Alle Produkte von Cesari anzeigen >
Verona hat kulturell interessierten Menschen viel zu bieten, u.a. eine wunderschöne Altstadt, die berühmten Opernfestspiele sowie den nahen Gardasee, umgeben von einer traumhaften Landschaft. Für Genießer hält die Provinz Verona auch großartige Weine parat, allen voran Lugana und Amarone.
Das Weingut Cesari, gegründet 1936, gehört zu den Pionieren des Amarone und steht beinahe als Synonym für diesen herausragenden Wein, denn der Betrieb war in den 70er Jahren maßgeblicher Wegbereiter für dessen Siegeszug rund um die Welt.
Heute bewirtschaften die drei Familien um Franco Cesari, Rinaldo Corvi und Annibale Materossi rund 100 Hektar Rebfläche in der Gegend von Valpolicella und Lugana. Zum Weingutsbesitz gehören 4 herausragende Cru-Einzellagen, von denen die besten Gewächse des Hauses stammen.
Das weiße Aushängeschild ist der Lugana von der Lage Cento Filari am Südufer des Gardasees, eine zartduftige und elegante Köstlichkeit aus der Rebsorte Turbiana (vormals Trebbiano di Lugana). Bosan, im höchsten Teil der Region Valpolicella gelegen, führt die Riege der berühmten Rotwein-Einzellagen an. Der 2006er „Bosan Amarone della Valpolicella Classico Riserva“ erhielt 2014 beim Mundus Vini Wettbewerb die sensationelle Bewertung „Bester Amarone“, der Ripasso 2011 „Großes Gold“. „Il Bosco“ heißt der großartige, streng selektierte Amarone Classico, der von mindestens 18jährigen Reben stammt. Dritter im Bunde der großen Rotweine ist der „Jèma“, eine intensive und schmelzige Kreszenz aus 100% Corvina Veronese, die 18 Monate in französischen Eichenfässern reift. Er wurde von einer brasilianischen Zeitschrift als bester internationaler Wein des Jahres 2014 ausgezeichnet.
- Beeindruckende Weine
- Berühmte Einzellagen
- Veroneser Wertarbeit
- Synonym für Amarone
Gallerie
Spotlight